![]() | ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
Technik
Bilder
Sonstiges
| Kameras & ObjektiveRückrollsperre des Filmtransportmechanismus der Ricohflex
Prinzip der Rückrollsperre Die Rückrollsperre besteht aus einem Kern, einer Feder und einer Hülse mit Nut. Die Feder sitzt straff auf dem Kern. und eine Spitze der Feder ragt in die Nut der Hülse Dreht man den Kern in der einen Richtung, geht die Feder etwas auseinander und der Abstand zum Kern wird größer, man kann den Kern drehen. Wird der Kern in der anderen Richtung gedreht, wird die Feder zusammengezogen und der Kern blockiert. Der Kern ist direkt mit dem Knubbel zum Weiterdrehen verbunden - einfach und wirkungsvoll.
geschrieben / geändert am : 04.11.2004 | |||||||
| ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
|